Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und versichern Ihnen, dass uns der Schutz Ihrer Privatsphäre ein besonderes Anliegen ist. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO). Im Folgenden möchten wir Sie umfassend darüber informieren, welche Daten wir bei Ihrem Besuch erfassen und wie wir damit umgehen.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Website grundsätzlich nutzen, ohne persönliche Angaben zu machen. In diesem Fall speichern wir lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug – etwa den Namen Ihres Internetserviceproviders, die Seite, von der Sie zu uns kommen, oder den Namen einer angeforderten Datei. Diese Informationen dienen ausschließlich der internen Analyse und der Verbesserung unseres Angebots. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist dabei nicht möglich.
Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, speichern wir automatisch Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme. Diese Maßnahme dient Ihrer Sicherheit, falls ein Dritter Ihre Daten missbräuchlich verwendet. Selbstverständlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter und führen keine Verknüpfung mit anderen Daten durch, die möglicherweise über andere Komponenten der Website erhoben wurden.
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – etwa im Rahmen einer Anfrage über unser Online-Formular oder per E-Mail. Dazu zählen beispielsweise Ihr Name, der Name Ihres Unternehmens, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und eventueller Rückfragen – ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht darüber hinaus. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben der Europäischen Union.
SSL-Verschlüsselung mittels HTTPS
Unsere Website ist durch ein SSL-Zertifikat gesichert, erkennbar an dem „https://“ in der Adresszeile sowie dem Schloss-Symbol im Browser. Dadurch wird sichergestellt, dass vertrauliche Informationen verschlüsselt übermittelt und gegen unbefugten Zugriff geschützt werden.
Serverdaten
Aus technischen Gründen erheben wir sogenannte Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Dabei handelt es sich um folgende Informationen:
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL (die Seite, von der Sie zu uns kommen)
-
Besuchte Unterseiten
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Ihre IP-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich anonymisiert erfasst und getrennt von etwaigen personenbezogenen Informationen gespeichert. Eine Rückführung auf eine bestimmte Person ist ausgeschlossen. Die Auswertung erfolgt nur zu statistischen Zwecken, um unser Webangebot weiter zu verbessern.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie auf Widerruf und Widerspruch. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Rechte verletzt worden sind, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren. Selbstverständlich steht Ihnen auch die Möglichkeit offen, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen oder Anliegen rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
HJH-Managementberatung und Beteiligung GmbH
Flurgasse 15
7062 St. Margarethen im Burgenland
Tel: +43 670 3569294